Pretplatite se na našu e-poštu sada i uštedite 10%
Prijavite se na e-poštu i ostvarite 10% popusta na svoju sljedeću kupovinu.
02.01.2025
Kaschmir ist ein Material, das Eleganz und Komfort vereint. Es braucht nicht viel, um seine Qualität lange zu bewahren – nur ein bisschen Sorgfalt.
Handwäsche: Ideal, um die weichen Fasern zu schonen. Nutze lauwarmes Wasser (maximal 30 Grad) und ein mildes Wollwaschmittel.
Maschinenwäsche? Kein Problem! Wähle ein Wollprogramm mit niedriger Temperatur und geringer Schleuderzahl. Dein Pullover bleibt im Wäschenetz sicher.
Trocknen: Nach dem Waschen vorsichtig ausdrücken und in ein Handtuch einrollen, um überschüssiges Wasser aufzunehmen. Flach auf einem trockenen Handtuch ausbreiten – am besten weit weg von Heizkörpern oder direkter Sonne.
Wenn sich dein Kaschmirpullover nach einer Weile nicht mehr so weich anfühlt, hilft ein wenig Dampf: Halte das Dampfbügeleisen mit ein paar Zentimetern Abstand über das Material und lass den Stoff aufatmen.
Merinowolle ist perfekt für aktive Tage – sie hält warm, ohne dich ins Schwitzen zu bringen, und ist gleichzeitig pflegeleicht. Diese besondere Wolle punktet nicht nur durch ihre Elastizität und Wärme, sondern auch durch ihre natürliche Selbstreinigung. Perfekt für alle, die Mode lieben, die nicht kompliziert sein muss.
In der Maschine: Viele Merino-Teile kannst du bedenkenlos in der Maschine waschen. Nutze das Woll- oder Feinwaschprogramm und ein Wollwaschmittel. Weichspüler bleibt besser im Schrank – er tut den Fasern nicht gut.
Langlebigkeit durch richtige Pflege: Merinowolle ist von Natur aus geruchsabweisend und bleibt lange frisch – wasch sie also nur, wenn nötig.
Mit der richtigen Pflege bleibt deine Strickmode aus Kaschmir und Merinowolle nicht nur elegant, sondern auch langlebig und immer einsatzbereit. Freu dich über weiche Lieblingsstücke, die dir lange Freude bereiten – unkompliziert, hochwertig und immer passend.